Insgesamt 27 Gungoldinger Wehrmänner legten am Samstag, den 06. Mai 2017 die Prüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ im Bereich der Technischen Hilfeleistung ab. Sieben davon die höchste Stufe 6, die erst nach mindestens 10 Jahren Ausbildung erreicht werden kann. Fünf Wehrmänner traten erstmals zu einer THL Leistungsprüfung an.
Alle zwei Jahre unterziehen sich die Wehrmänner dieser Art der Leistungsprüfung. Angenommen wird dabei ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Innerhalb von wenigen Minuten muss das zur Bergung benötigte technische Gerät aufgebaut, sowie eine Verkehrsabsicherung erstellt sein. Dabei kommt es neben der Geschwindigkeit, auch auf die Sorgfalt an.
Für die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Hans Baumeister, Kreisbrandmeister Thomas Buchberger und Kreisbrandmeister Markus Hanrieder bedeutete die hohe Anzahl der Prüflinge vier angetretenen Gruppen das Erlernte unter Prüfungsbedingungen abzuverlangen.
Wie gut die Floriansjünger durch ihre Ausbilder Stefan Zimmermann und Jürgen Schmidt vorbereitet waren, davon machten sich die Gungoldinger Ehrenkommandanten Georg Held und Klaus Frank, die Alt-Kommandanten Helmut Pfäffel und Andreas Rößler, sowie die örtlichen Gemeinderäte Nicole Piehler und Robert Herzner unter den Zuschauern selbst ein Bild.
Die erfolgreichen Wehrmänner:
Die Stufe THL 1 absolvierten Thomas Brömser, Nikolaus Frank, Johannes Schlampp, Stefan Spiegel und Robert Vögele.
Die Stufe THL 2 erreichten Jonas Attmanspacher, Bernhard Miehling, Andreas Pfäffel, Christian Pintaske, Stefan Pintaske, Simon Schmidt und Andreas Schöpfel.
Die erfolgreichen Wehrmänner der Stufe THL 3 Sebastian Held, Tassilo Schütz und Werner Wilding.
Über Stufe THL 4 freuten sich Johannes Rößler und Jürgen Schmidt.
Das Abzeichen der vorletzten Stufe THL 5 legten Alexander Schöpfel, Manuel Zimmermann und Stefan Zimmermann ab.
Die höchste Stufe THL 6 nahmen Stefan Gabler, Jürgen Renner, Xaver Schöpfel, Georg Schramm, Michael Schramm, Andreas Steib und Stefan Vielberth stolz in Empfang.
Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen zum Erreichen Ihrer Leistungsstufe.